INFO
ANREISE
Viele Wege führen nach Tannhüsern – wir empfehlen ÖV und Flanieren durch Feld-Wald-Wiesen: Der Weg von der Bushaltestelle Ziswil ist ca. 2 km lang ohne grosse Steigungen. Jeweils um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr bieten wir einen Gepäcktransport von Ziswil nach Tannhüsern an.
Für Velos hat es mehr als genug Platz, für Autos gibt es eine begrenzte Anzahl Parkplätze - bitte reservieren bei der Anmeldung!
Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Stroh (etliche Plätze), auf dem Zeltplatz (viele Plätze) oder im eigenen Gefährt.
Für die, die gerne ein richtiges Bett haben, gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung, z.B. Bed & Breakfast Huobschür, sowie in Hellbühl oder Sigigen.
Verpflegung & Getränke
Für Verpflegung ist gesorgt: Es gibt ein Znacht- und später ein Dessert-Büffet – und vielleicht einen Mitternachtssnack. Und am nächsten Morgen Brunch mit Fotzelschnitten. Wo immer möglich verwenden wir regionale und saisonale Produkte. Das Essen bezahlt ihr am Empfang. Und denkt daran: Bitte eigenes Geschirr mitbringen – eine Abwaschstation ist vorhanden.
An der Bar gibt es Getränke mit und ohne Alkohol.
WIEVIEL
HÖT & MORN 31.7. & 1.8. – 100.-* (Kultur 40.- + Znacht & Brunch inkl. Kaffee/Tee/Milch 60.-, inklusive Zeltplatz, Schlafplätze im Stroh, Kinder bis 12)
NOME HINECHT 31.7.2024 – 60.-* (Kultur 30.- + Znacht 30.- inklusive Kinder bis 12)
ZMORNDRIG 1.8.2024 – 50.-* (Kultur 20.- + Brunch inkl. Kaffee/Tee/Milch 30.-, inklusive Kinder bis 12)
GETRÄNKE kosten separat.
BEZAHLEN vor Ort bar oder mit Twint.
*Das ist eine Empfehlung. Wenn du gerade knapp bei Kasse bist, kannst du weniger bezahlen. Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du mehr bezahlen.